🙂 Willkommen 🙂
(((®))) Kreative Projekte für Kinder an Schulen (((®)))
AKTUELL: FERIENKURS in der BORNHOLMER GRUNDSCHULE:

Kursbeitrag 50€ bitte mit Vor-Nachnamen des Kindes und die Schule
IBAN: DE57 1005 0000 1500 1653 32
Bitte senden sie ihre Anmeldung einfach per mail an: playstationreality@gmx.de
AKTUELL: FERIENKURS in der KLECKS – GRUNDSCHULE – PANKOW:

+++
An alle Eltern & Kinder 😉
um beim Lockdown weiter arbeiten zu können, empfehle ich ihnen, ihre Kinder bei scratch >>> https://scratch.mit.edu/ anzumelden.
Das ist das Programm mit dem wir arbeiten.
Hier können alle ihre Arbeiten veröffentlichen, verbessern, vergleichen, kommentieren, remixen und mit mir über meinen Benutzernamen Bitebits >>> https://scratch.mit.edu/mystuff/#shared kommunizieren.
Ich habe ein 2. Coronastudio eingerichtet, hier können wir alle unsere Arbeiten sammeln: https://scratch.mit.edu/studios/28309069/
Bei Fragen melden sie sich gerne bei mir: playstationreality@gmx.de.
BEZAHLUNG: Alle Eltern, die 2020 für beide Halbjahre im Voraus bezahlt haben, bekommen ihr Geld zurück, oder ihr Kind kann, (wenn möglich) einen sicheren AG-Platz für 2021/22 bekommen – alles wird dann verrechnet.
Bei einer Spende bin ich ihnen selbstverständlich immer sehr dankbar 🙂
Ich möchte mich hier auch ganz herzlich bei den vielen Eltern bedanken, die den AG-Beitrag beim 1.Lockdown nicht zurück wollten! :))
Mit besten Grüßen, bleiben Sie negativ !
Michael Walter
Anmeldung + Fragen >>> E-mail:
Aktuelle Projekte:
- ->>> PROGRAMMIEREN KANN JEDES KIND
- ->>> MEDIENGESTALTUNG
- ->>> GESTALTEN IN 3 D
- ->>> COMPUTERFÜHRERSCHEIN
- ->>> COMPUTERMÄUSE
Warum Medieninformatik?

Medien prägen unser Denken und Wahrnehmen maßgeblich.

„Für die Beteiligung am kulturellen und beruflichen Leben wird es für uns umso bedeutsamer die Prinzipien der digitalen Welt zu verstehen.
Sonst geht es uns wie dem Ehemann, der nicht weiß, wo die Tassen im Schrank stehen.“ 😉
Mit unserer Medieninformatik greifen wir aktiv in die Gestaltung der digitalen Zukunft ein.


Wir untersuchen spielerisch die Funktionsweisen des Digitalen:
+++ Übertragen +++ Empfangen +++ Senden +++ Speichern +++
+++ Copy / Paste +++ Skills +++ Tools +++
+++ Blogs +++ Fake +++
+++ Programming +++ Coding +++
+++ Community +++


Menschlichkeit & Maschinenwelt
––o Für die Berücksichtigung menschlicher Werte beim Arbeiten mit digitalen Techniken.
––o Für das Erlernen und Einflussnehmen auf digitale Entwicklungen.

Michael Walter Kontakt
>>> Dipl. Kostüm/Bühnenbildner >>> Filmemacher >>>Mediengestaltung >>> Medienpädagoge
Seit 2009 Leitung medienpädagogischer Projekte und AG´s an Schulen

Projekte http://www.playstationreality.de/projekte/
KONDITIONEN:
Vorkenntnisse sind nicht nötig, gerne auch Projekte mit Willkommensklassen
Preise: 4 x 1h im Monat – pro Kind = 16€ = 80€ im Halbjahr
Teilnehmerzahl Minimum 10 Kinder

Mehr –> http://www.playstationreality.de/projekte/
Dank an Kooperationspartner und Förderer:




Hallo Micha ich bin Marc und wollte fragen ob sie die DVD von unseren Film schon vorbeigebracht hatten. Sie meinten ja sie bringen sie vorbei(Ich habe ihnen das Geld schon gegeben und meine Adresse auch)
LG DEIN MARC
Hallo Marc,
hoffentlich hat dir der Film gefallen.
Grüße,
Micha